
WDR zu Besuch im Repair-Cafe
Am Samstag, 16.3., war das WDR zu Besuch im Ska-Treff. Ausgestrahlt wird der Film heute, 18.3, ab 19.30 in der Lokalzeit Münsterland. Aus der Mediathek des WDR ist der Beitrag ❖ Weiter ►
Am Samstag, 16.3., war das WDR zu Besuch im Ska-Treff. Ausgestrahlt wird der Film heute, 18.3, ab 19.30 in der Lokalzeit Münsterland. Aus der Mediathek des WDR ist der Beitrag ❖ Weiter ►
Klimaschutz 2050 Reallabor „Klimafreundliche Entscheidungen“ für das Repaircafe und den Ska-Treff mit dabei Volker Bockskopf, freiwillig engagierter Mitarbeiter, (siehe Bild vom ersten Treffen am 30.1.2019) www.stadt-muenster.de/klima/klimaschutz-2050. Alle Infos zum Reallabor ❖ Weiter ►
2019 – Netzwerkmagazin SPLiTTER, Reparieren im Bildungskontext Tagung und Vernetzung, Reparaturcafés und Makerszene Liebe Reparatur-Initiativen, -Aktive und –Interessierte, wir starten 2019 mit einem Geschenk vom Netzwerk für das Netzwerk: Hier kommt SPLiTTER, ❖ Weiter ►
Die Reperaturinitiativen freuen sich sehr. Ein neues Repaircafe entsteht in Münster-Hiltrup-Ost. Am 05.02.2019 wird ab 15.00 gemeinsam bei Kaffee und Kuchen repariert. Ort des Geschehens: Emmerbach-Treff Am Roggenkamp 188 Kommt ❖ Weiter ►
Liebe OrganisatorInnen, InitiatorInnen, ReparateurInnen und Reparatur-Interessierte, Reparieren mit Kindern und Jugendlichen bzw. an und mit Schulen – das Thema interessiert und inspiriert viele Reparatur-Aktive. Da im Februar 2019 das Forschungsprojekt ❖ Weiter ►
„Das Jahresende ist kein Ende und kein Anfang, sondern ein Weiterleben mit der Weisheit, die uns die Erfahrung gelehrt hat.“ (Harold Glenn Borland) Liebe Freunde des Repair Cafés, Helfer ❖ Weiter ►
Das sind die Geschichten, bei denen das Herz aufgeht: Letzte Woche – Anruf im Ska-Treff. Der Sessel unserer Mutter funktioniert nicht mehr. Wir haben schon ein neues Netzteil besorgt. Das ❖ Weiter ►
Auf der Website der Reparatur Initiativen erscheinen regelmäßig sehr gute Artikel auf die ich hier gerne verweisen möchte. Ein lang gehegter Wunsch ist es ja unsere Jugend mit einzubinden und denen die ❖ Weiter ►
Wir freuen uns über einen Artikel in der Ausgabe Münster Urban 11/2018. Wir haben die Erlaubnis den Artikel hier wieder zu geben. Viel Spass beim Lesen.
Sie wollen die Konsumgesellschaft verändern: Das ist eines der Ziele der Aktiven in Repair Cafés. Sigrid Kannengießer zeigt an drei Fallbeispielen, warum Hilfesuchende ihre Alltagsgegenstände in die Repair Cafés bringen ❖ Weiter ►
© Repaircafe-Muenster.de 2010 – 2022 ❖ Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung