
Repaircafe in Coerde
Liebe Freunde des gemeinsamen Reparierens bei Kaffee und Kuchen, das Repaircafe in Coerde gibt es schon etwas länger. Leider musste es zwischendurch die Räumlichkeiten wechseln vom Mittendrin in Coerde zum ❖ Weiter ►
Liebe Freunde des gemeinsamen Reparierens bei Kaffee und Kuchen, das Repaircafe in Coerde gibt es schon etwas länger. Leider musste es zwischendurch die Räumlichkeiten wechseln vom Mittendrin in Coerde zum ❖ Weiter ►
Guten Tag, Gestern lief auf Arte ein überaus spannender Beitrag, das Reparieren betreffend, unter dem oben genannten Titel: Reparieren wird belohnt! <<< (Arte Mediathek) >>> oder auf das große Bild ❖ Weiter ►
Am Samstag, 16.3., war das WDR zu Besuch im Ska-Treff. Ausgestrahlt wird der Film heute, 18.3, ab 19.30 in der Lokalzeit Münsterland. Aus der Mediathek des WDR ist der Beitrag ❖ Weiter ►
Klimaschutz 2050 Reallabor „Klimafreundliche Entscheidungen“ für das Repaircafe und den Ska-Treff mit dabei Volker Bockskopf, freiwillig engagierter Mitarbeiter, (siehe Bild vom ersten Treffen am 30.1.2019) www.stadt-muenster.de/klima/klimaschutz-2050. Alle Infos zum Reallabor ❖ Weiter ►
2019 – Netzwerkmagazin SPLiTTER, Reparieren im Bildungskontext Tagung und Vernetzung, Reparaturcafés und Makerszene Liebe Reparatur-Initiativen, -Aktive und –Interessierte, wir starten 2019 mit einem Geschenk vom Netzwerk für das Netzwerk: Hier kommt SPLiTTER, ❖ Weiter ►
Die Reperaturinitiativen freuen sich sehr. Ein neues Repaircafe entsteht in Münster-Hiltrup-Ost. Am 05.02.2019 wird ab 15.00 gemeinsam bei Kaffee und Kuchen repariert. Ort des Geschehens: Emmerbach-Treff Am Roggenkamp 188 Kommt ❖ Weiter ►
Liebe OrganisatorInnen, InitiatorInnen, ReparateurInnen und Reparatur-Interessierte, Reparieren mit Kindern und Jugendlichen bzw. an und mit Schulen – das Thema interessiert und inspiriert viele Reparatur-Aktive. Da im Februar 2019 das Forschungsprojekt ❖ Weiter ►
Das sind die Geschichten, bei denen das Herz aufgeht: Letzte Woche – Anruf im Ska-Treff. Der Sessel unserer Mutter funktioniert nicht mehr. Wir haben schon ein neues Netzteil besorgt. Das ❖ Weiter ►
Was für ein Tag! Über 80 TeilnehmerInnen aus dem gesamten Bundesgebiet trafen sich am 13. Oktober zum vierten bundesweiten Vernetzungstreffen für Reparatur-Initiativen. 50 verschiedene Projekte, Institutionen und Organisationen waren im ❖ Weiter ►
Lenas Lieblingslampe funktioniert nicht mehr. Weil sie sie aber so schön findet, möchte sie sie gerne behalten und überlegt, wer sie wieder reparieren könnte. Zufällig fällt ihr eine Anzeige des ❖ Weiter ►
© Repaircafe-Muenster.de 2010 – 2022 ❖ Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung