BMUV-Förderung: Bis 24. Februar 2025 Antrag stellen
Seit Anfang Dezember können Reparatur-Initiativen in gemeinnütziger Trägerschaft über die anstiftung bis zu 3000€ Fördergeld des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) für Werkzeuge, Fortbildungen und andere Maßnahmen zum Betrieb ihres Reparaturcafés beantragen. Die Antragstellung erfolgt digital über unsere Plattform www.reparatur-initiativen.de – die ersten Anträge sind bereits eingegangen und bewilligt, zahlreiche weitere in Arbeit. Bis zum 24. Februar 2025 könnt ihr einen Antrag bei uns stellen für Vorhaben/Ausgaben im kommenden Jahr. Bitte studiert aufmerksam die verlinkten Informationen, bevor ihr einen Antrag stellt – hier haben wir die gängigsten Fragen bereits beantwortet. Außerdem findet am Mittwoch, 8. Januar 2025, um 19 Uhr ein weiteres Info-Webinar via Zoom statt:
> Info-Webinar zum Förderantrag: Mi 8. Januar, 19 Uhr. Hier anmelden.
> Alle Infos zu Förderprogramm inkl. Videoanleitung zum Antragsformular
> Gesammelte Fragen und Antworten.
> Die Förderrichtlinie findet ihr hier.
Achtung: Die Antragstellung, Beratung und Ausreichung der Gelder erfolgt ausschließlich durch die anstiftung! Es gibt keine kooperierenden Partnerorganisationen. Kontaktieren euch Dritte diesbezüglich, sind diese weder von uns noch vom BMUV beauftragt, sondern unautorisierte „Trittbrettfahrer“.
|